DHA
DHA (Docosahexaensäure) gehört zu den Omega-3-Fettsäuren, die vor allem in fettem Seefisch wie Hering, Makrele oder Lachs vorkommen. Da diese bei den meisten Menschen in Deutschland nicht regelmäßig auf dem Speiseplan stehen, ist die Zufuhr dieser wichtigen Fettsäure niedriger als in anderen Ländern. Auch kann der Körper sie nicht in nennenswerten Mengen selbst herstellen, so dass die Zufuhr entscheidend für die Versorgung des Körpers ist. Dabei ist DHA ein wichtiger Bestandteil von Zellmembranen: aufgrund ihrer Struktur sorgt die Fettsäure für die nötige Geschmeidigkeit der Membranen. Deshalb ist sie nicht nur für die Entwicklung von Gehirn und Sehvermögen bei Kindern wichtig, sondern auch bei Erwachsenen. Zusätzlich trägt sie zur normalen Herzfunktion bei. Die Menge von 250 mg pro Tag, die nach der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hierfür benötigt wird, ist bereits in einer Tagesdosis Vita-Gerin enthalten.

Vitamin B12 und Magnesium tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
** DHA trägt zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion bei
Pantothensäure (Vitamin B5) trägt zu einer normalen geistigen Leistung bei